Informationen über die Verwendung von Cookies auf unserer Website und Ihre Wahlmöglichkeiten.
Cookies sind kleine Textdateien, die von Websites auf Ihrem Computer oder mobilen Gerät gespeichert werden. Sie werden weit verbreitet eingesetzt, um Websites funktionsfähig zu machen oder ihre Effizienz zu verbessern sowie um Informationen an die Websitebetreiber zu übermitteln.
Wir verwenden Cookies, um:
Diese Cookies sind für das Funktionieren unserer Website unerlässlich. Sie ermöglichen es Ihnen, sich auf der Website zu bewegen und ihre Funktionen zu nutzen. Ohne diese Cookies können bestimmte Dienste, die Sie angefordert haben, nicht bereitgestellt werden.
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO)
Diese Cookies sammeln Informationen darüber, wie Besucher unsere Website nutzen. Alle Informationen, die diese Cookies sammeln, sind aggregiert und daher anonym. Wir verwenden diese Informationen nur zur Verbesserung der Funktionsweise unserer Website.
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Aufbewahrungsdauer: 13 Monate
Diese Cookies werden verwendet, um Werbeanzeigen für Sie relevanter zu machen. Sie verhindern auch, dass dieselben Anzeigen kontinuierlich wieder erscheinen, und helfen dabei, die Effektivität von Werbekampagnen zu messen.
Beispiele:
Rechtsgrundlage: Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)
Aufbewahrungsdauer: 12 Monate
Cookie-Name | Zweck | Typ | Dauer |
---|---|---|---|
cookie_consent | Speichert Ihre Cookie-Einwilligung | Notwendig | 1 Jahr |
cookie_preferences | Speichert Ihre Cookie-Präferenzen | Notwendig | 1 Jahr |
session_id | Identifiziert Ihre Browser-Sitzung | Notwendig | Sitzung |
Sie haben verschiedene Möglichkeiten, Cookies zu kontrollieren:
Sie können Ihre Cookie-Präferenzen jederzeit über unser Cookie-Banner oder über den folgenden Button anpassen:
Die meisten Webbrowser ermöglichen eine gewisse Kontrolle über Cookies über die Browsereinstellungen. Weitere Informationen finden Sie in den folgenden Links:
Unsere Website respektiert "Do Not Track"-Einstellungen. Wenn Sie "Do Not Track" in Ihrem Browser aktiviert haben, werden keine Analytics- oder Marketing-Cookies gesetzt.
Wir verwenden möglicherweise Dienste von Drittanbietern, die eigene Cookies setzen können:
Wir verwenden Google Analytics, um die Nutzung unserer Website zu analysieren. Google Analytics setzt Cookies, um Benutzer zu identifizieren und Informationen über die Website-Nutzung zu sammeln.
Wenn Sie Social Media Buttons auf unserer Website verwenden, können die entsprechenden Plattformen Cookies setzen:
Einige der von uns verwendeten Drittanbieter-Services können Ihre Daten in Länder außerhalb der EU übertragen. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass angemessene Schutzmaßnahmen gemäß Art. 44 ff. DSGVO getroffen werden.
Wir können diese Cookie-Richtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder aus anderen operativen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen zu reflektieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über unsere Verwendung von Cookies informiert zu bleiben.
Wenn Sie Fragen zu unserer Cookie-Richtlinie haben, kontaktieren Sie uns unter:
Rhetorik Akademie Wien
E-Mail: [email protected]
Telefon: +43 1 594 8267
Adresse: Mariahilfer Straße 123, 1060 Wien, Österreich
Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 31. Juli 2025 aktualisiert.